Autor: ManuelaSeite 1 von 21

raus

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an Dia-Abende, jene soziale Praxis des Teilens von Erlebnissen und Fotos aus dem letzten Jahrhundert. Man lud Familie oder Freunde…

Der Berliner Salon (Gesehen, gelesen…)

Zum Monatsspaziergang im Februar nehme ich Euch dieses Mal auf einen Ausstellungsrundgang in die Gemäldegalerie mit, welche die Sammlung der Alten Meister (13.-18 Jh.) beherbergt. Bis zum 23….

Das Versprechen Maßschnitt

Zum heutigen MMM zeige ich einen Rock, der schon älter ist und den ich weder verbloggt noch häufig getragen habe. Auch wenn ich sicherlich Einiges anders machen würde,…

Es ist etwas dunkel geworden…

Heute bin ich das erste Mal beim Monatsspaziergang dabei, den ab diesem Jahr Heike (3hefecit.eu) hosten wird. Wer die Aktion nicht kennt: Jeden dritten Sonntag sammelt sie unsere…

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…

Das gilt sicherlich nicht nur für Jahresanfänge (und ist auch bei H. Hesse, dessen Gedicht Stufen der Satz entstammt, so nicht gemeint). Doch scheint es ein allzu menschliches Bedürfnis zu…

WKSK 2024: Finale

Erica von Vikisews war schnell genäht. Die Schnittbesprechung war auch rechtzeitig fertig, doch habe ich das letzte Treffen nach einem rauschenden Adventsfest im wahrsten Sinne des Wortes verschlafen….

WKSA 2024, Teil II: Lola von Schnittchen

Soweit bin ich bisher / folgende Fortschritte oder auch Hürden gibt es bei meinem Outfit… (MMM-Team) Das erste Kleidungsstück, Lola von Schnittchen ist fertig. Zugegeben, das war auch…

WKSA 2024, Teil I

Es ist wieder soweit! Trotz turbulenter Zeiten, oder gerade deshalb organisiert das Team des MeMadeMittwochs einen Weihnachtskleid Sew Along. Liebes MMM-Team, herzlichen Dank dafür! Traditionell wird beim ersten…

Grün in der Wiederholungsschleife

Beim letzten MMM fragte (sich) Barbara, ob ältere Schnitte noch einen „publizistischen“ Wert haben oder nur Neuerscheinungen interessieren? Meine Antwort ist ganz klar. Für mich ist es mehr…

“Ist die Mode noch zu retten?” (Gesehen, gelesen…)

Aus Schweden eingeflogene Eisberge im Grand Palais für eine Chanel-Show; überhaupt fand Karl Lagerfeld die Ökologie 2010 einfach nur „unkultiviert“; Tapeten aus Abertausenden von Blumen 2012 bei Dior,…