WKSK 2024: Finale

Erica von Vikisews war schnell genäht. Die Schnittbesprechung war auch rechtzeitig fertig, doch habe ich das letzte Treffen nach einem rauschenden Adventsfest im wahrsten Sinne des Wortes verschlafen. Daher reiche ich die Schnittbesprechung heute nach (s.u.).

Nun warte ich seit Tagen auf das passende Licht, wohl wissend, dass es nicht kommen wird, um schwarze bzw. graue Bekleidung in der dunklen Jahreszeit zu fotografieren. Die Näh-Ambitionen in der Adventszeit herunterzuschrauben, war eine gute Idee; vielleicht sollte ich für den nächsten WKSA mein Farbkonzept überdenken…

++++

Schnitt & Stoff

Erica ist ein simples Shirt, dessen Besonderheit in der schrägen Passe und dem angeschnittenen asymmetrischen Rollkragen besteht. Die Ärmel sind überlang. Genäht aus grauem Wollstrick, mittelschwer und querelastisch, mit einem Dehnungsfaktor von 1,2 (bzw. 20%). In der Anleitung wird ein Dehnungsfaktor von 1,2 bis 1,3 empfohlen.

Bei Gelegenheit reiche ich Fotos nach, auf denen man mehr sieht…
Größe, Anpassungen & Passform

Ein-Größen-Schnitt in der Länge 162-168 cm. Da der Schnitt eine Taillierung hat und ich einen kurzen Torso habe, bin ich bei der Größenwahl nicht nach meiner Körpergröße gegangen. Erica wurde als enganliegendes Shirt konstruiert, wenn man den Produktfotos folgt. Da mein Wollstrick dicker ist, ich zudem eine entspanntere Passform wollte, habe ich mich anhand der Fertigmaße für Gr. 44 entschieden. Ansonsten keine Änderungen.

Anleitung & Schwierigkeitsgrad

Leicht zu nähen. Die Anleitung ist gut gemacht und holt einen ab, sodass auch Einsteiger:innen den Schnitt bewältigen können.

Was gefällt, was nicht? Nochmals Nähen? Weiterempfehlen?

Eine schöne Alternative zum Rolli. Schlicht und schnörkellos (gerade auch in Grau), ein Basic mit Upgrade sozusagen. Eine weitere Version kann ich mir durchaus vorstellen, sofern mir der passende Stoff über den Weg läuft. Es ist ein Balance-Akt: Zu weich darf der Strick nicht fallen, weil der Kragen sonst in sich zusammenfallen würde, zu viel Stand sollte er allerdings auch nicht haben; das könnte schnell so aussehen, als ob man den Kopf durch ein Ofenrohr gesteckt hätte…

++++

Ihr Lieben, es war mir wieder ein großes Vergnügen mit Euch gemeinsam zu nähen! Herzlichen Dank auch an das MMM-Team für die Organisation. Ich wünsche allen schöne Feiertage. Kommt gut ins neue Jahr.

Wir lesen uns 2025!

← Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag →

20 Kommentare

  1. Und mit dem Animal Rock!
    Auf die Jacke war ich sehr gespannt, aber die würde wohl in echt bei Tageslicht erst ihre volle Schönheit entfalten. Dafür überrascht mich das Shirt total positiv. Bei deiner Projekt Vorstellung war ich recht neutral zu diesem Schnitt. Aber jetzt in diesem Grau finde ich es wunderbar.
    Wie geht’s dem Staublappen Grau?
    Grüße, Tina

    • Nachdem ich inzwischen eine kleine virtuelle Stoffsammlung zu besagtem Grauton auf meinem Handy habe, habe ich gestern zugeschlagen. Dementsprechend wünschte mir die Frau beim Zuschnitt: „Da haben Sie ja Einiges zu tun. Frohes Schaffen!“
      Lieben Gruß Manuela

  2. Es passt alles ganz wunderbar zusammen, auch wenn man zugegebenermaßen nicht viel erkennen kann. Aber das Shirt wirkt wirklich hübsch, besonders und trotzdem bequem. Schön, dass sich alles so gut zu den Teilen aus den letzten Jahren zusammenfügt. Fröhliche Weihnachten! Liebe Grüße Christiane

  3. Liebe Manuela,

    dein Shirt passt wunderbar zu den älteren Stücken. Und ein Basicteil mit dem gewissen Etwas ist immer gut zu haben.

    LG, Heike

  4. Dein Pulli scheint mir ein perfekter Allrounder zu sein. Sowohl für festlichere Anlässe als auch für Büro o. Ä.
    Auf jeden Fall sehr schön und mit dem Rock ein schickes Outfit.

    LG Miriam

  5. wie schön das sich die vergangenen Weihnachtskleidungsstücke so gut zusammenfügen. Was ich von Erica erspähe ist sehr apart.

    • Das sich über die Jahre eine kleine WKSA-Kollektion entwickelt, war alles andere als geplant, freut mich aber desto mehr…
      Lieben Gruß Manuela

  6. für Deinen wunderschönen Animalrock hast Du Dir tolle Begleiter genäht, jedes Teil für sich ist große Klasse und in Kombination holen sie auch das Beste aus den anderen Kleidungsstücken heraus. Ganz wunderbar gelungen ist Dir Deine Outfitserie!!! Für das asymmetrische Rollkragenshirt könnte ein Romanitjersey eine interessant Wahl sein, die haben etwas Stand und fallen dennoch weich weil das Stoffgewicht recht hoch ist. LG und einen ruhigen Jahreswechsel, Kuestensocke

    • Dankeschön! Auch für den Stoff-Tipp. Das könnte tatsächlich ganz gut funktionieren…
      Das wünsche ich Dir auch.
      LG Manuela

  7. Schwarz ist nicht nur im Winter bei wenig Tageslicht schwierig zu fotografieren. Aber es ist eben auch ein toller und immer passender Allrounder. Insofern werden deine beiden gelungenen Teile sicher öfter getragen werden als nur zu Weihnachten. Und die Kombination mit dem Rock ist auch wunderbar.
    Liebe Grüße, heike
    (bisher bei der Familie in der Opf. und derzeit in Brandenburg unterwegs und deshalb so spät dran mit lesen und kommentieren)

    • Danke, dass Du Dir trotzdem die Zeit genommen hast! Da bist Du besser als ich organisiert… (ebenfalls unterwegs mit neuem Rechner)
      Dir noch eine gute Reise.
      Liebe Grüße Manuela

  8. Ich liebe diese Kombination mit dem Rock, kommt richtig klasse zur Geltung. Ein sehr schönes Stück hast du dir gemacht, bleibt mir noch, dir einen guten Rutsch zu wünschen, lg Anja

  9. Auch wenn es nicht meine Farben sind, weil zu dunkel, bin ich sehr begeistert. Besonders fasziniert habe ich auf dein Bild mit der dp Bluse gestarrt und bin auch zurückgesprungen. Das was ich von Lola erkennen kann, harmoniert wunderbar mit dem Rock. Da freue ich mich auf eine Wiederholung oder nachgereichte Bilder. Auf jeden Fall eine wunderbare Kollektion von Weihnachtsoutfits.
    Eins noch, anfangs war ich immer etwas irritiert wegen dem Hund. Inzwischen kommt es für mich wie Kunst daher :).
    Einen tollen Start ins 2025 wünsch ich dir, beste Grüße
    Birgit

    • Das ist ein Türstopper. Vor ein paar Jahren hatte er sich zufällig ins Bild gemogelt, als ich vor dieser Tür stand. Auf den Hund wurde ich in den Kommentaren mehr angesprochen als auf das Kleidungsstück, um das es bei dem Post damals ging. Inzwischen gehört er irgendwie dazu…
      Dir auch alles Gute für 2025.
      Herzlichen Dank & liebe Grüße Manuela

  10. Liebe Manuela,
    endlich finde ich auch die Zeit, wieder einmal ins Web zu gehen. Deine Alt-und-Neu-Weihnachtskombination ist echt schick, da passt alles zueinander. Veilleicht sollte ich auch mal mehr auf Kombinierbarkeit achten 😉 . Der Pulli ist super. Ich hätte Angst, dass er etwas zugig am Hals ist aber für die asymetrische Schnittführung würde ich möglicherweise auch ein paar Opfer bringen. Ich bin jedenfalls ganz neidisch. Der Kommentar mit dem Staublappen macht mich neugierig?
    Ich hoffe, Du hattest schöne Weihnachten und wünsche Dir ein erfolgreiches Nähjahr 2025
    Liebe Grüße, Stefanie

    • Manuela

      Ja, das hatte ich wirklich. Ich hoffe, Du auch?
      Spoiler: Ich nähe mir einen Mantel in tristem Scheuerlappen-Grau. Mal schauen, ob er diesen Winter noch fertig wird…
      Dir auch ein glückliches 2025.
      Liebe Grüße, Manuela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert